5 lustige Fakten zur Fußball-Europameisterschaft!

Wie alle Jahre wieder lassen sich zu den großen Fußball-Turnieren kuriose wie lustige Fakten finden. Wir haben für euch die Top 5 unserer Redaktion zusammengetragen.

5 Fakten so lustig wie nie zuvor!

Trommelwirbel. Von jungen Engländern über die Neulinge aus Albanien, bis hin zu den schweren Jungs aus Deutschland. Dazu ein alter Mann aus Ungarn und die „größte“ Fangemeinde des Turniers aus Island. Viel Spaß beim Staunen und Lachen!

Fakt 1: Die jungen Burschen von der Insel

England stellt die einzige Mannschaft des Turniers, in der kein Spieler in einer ausländischen Liga spielt. Alle 23 nominierten Spieler kicken in der Premier League. Eine extreme Seltenheit bei Nationalmannschaften und ein kurioser Fakt zur Europameisterschaft 2016. Vielleicht liegt es daran, dass die jungen Burschen nicht die Erlaubnis der Eltern bekommen haben, im Ausland zu spielen, denn sie stellen auch die jüngste Mannschaft des Turniers.

Fakt 2: Der Alte und die graue Jogginghose

Der Ungar Gábor Király ist mit 40 Jahren der älteste Feldspieler der EM und auch der älteste Spieler aller Zeiten, der je an einem großen Turnier teilnahm. Den Rekord hielt vor ihm Lothar Matthäus mit 39 Jahren und 91 Tagen. Wir sagen herzlichen Glückwunsch, Gabor, ein Rekord, auf den man stolz sein kann. Ein bisschen aus der Mode gekommen ist lediglich seine lange graue Jogginghose. Aber dem Dienstältesten sollte so ein modischer Fauxpas gewährt werden.

Fakt 3: Die Albaner – die größten Außenseiter aller Zeiten!

Der krasseste Außenseiter der Europameisterschaft 2016 ist die Mannschaft aus Albanien. Für einen Euro Wetteinsatz auf einen Sieg bekommt man 301 Euro zurück. Eine extrem hohe Quote für den Neuling aus Albanien. Doch auch Griechenland hat den EM-Titel 2004 mit Trainer Otto Rehagel als Außenseiter geholt. Sie hatten immerhin eine Quote von 81 : 1. Also lasst den Kopf nicht hängen, Albaner, und nutzt die Außenseiterrolle als Motivation für große Titel.

Fakt 4: Island und seine „riesige“ Fangemeinde

Island ist zum ersten Mal bei der Europameisterschaft dabei. Die kleine Fußballnation kann auf die geballte Unterstützung ihrer heimischen Fans bauen. Sage und schreibe 10 % der gesamten Bevölkerung ist für die EM 2016 nach Frankreich gereist. Da Island aber gerade mal 300.000 Einwohner hat, sind 30.000 Fans jetzt kein logistischer Super-GAU für Frankreich. Problematisch wäre es, wenn Deutschland mit 10 % der Gesamtbevölkerung ihr Team im Nachbarland anfeuern würde. Dann müssten die Franzosen 8,2 Millionen Deutsche in ihren Hotels unterkriegen.

Fakt 5: Die Deutschen und ihre Kilos

Die deutsche Nationalmannschaft ist unangefochtener Spitzenreiter in der Kategorie „schwerste Mannschaft“. Mit einem Durchschnittsgewicht von 80,3 kg übertrumpft der Weltmeister alle anderen Teams. Wer hätte das gedacht. Die Spieler der Türkei dagegen sind im Kontrast dazu mit 74,3 kg die leichteste Truppe des Turniers. Na, wenn Gewicht für Erfolg steht, dürfen die deutschen Jungs sich ruhig vom Mannschaftskoch zum Frühstück ein Nutellabrot extra kredenzen lassen.

Über den Autor

Hi, ich bin Theresa und schreibe für die Schülerzeitung der Sekundarstufe 2 am Gymnasium. Mit Duden Learnattack arbeite ich gerne zusammen, da ich interessante Einblicke in das Thema Online Journalismus bekomme. Nach meinem Abi möchte ich dies hauptberuflich machen. Schreibt mir gern oder hinterlasst ein Kommentar, ich antworte gern :) LG Theresa

Beiträge die dir gefallen könnten

Teste hier dein Wissen zur EM in Frankreich, vorangegangenen EM-Endrunden und zur Deutschen Fußballnationalmannschaft. Auf geht's!