Sprachen lernen – wie mehrsprachig bist du?

Am 26. 9. ist Europäischer Tag der Sprachen. Dieser Aktionstag soll die Vorteile von Sprachkenntnissen ins Gedächtnis rufen und zum Fremdsprachenlernen motivieren, auch außerhalb der Schule. Denn Mehrsprachigkeit führt zu einem besseren Austausch und Verständnis zwischen den Kulturen.

Unser Sprachenquiz

Jede Sprache hat so ihre Eigenheiten. Unterschiedliche Geschlechter oder Deklinationen bis hin zu unterschiedlichem Alphabet. Auch Redewendungen weichen voneinander ab: Haben wir im Deutschen zum Beispiel einen Frosch im Hals, haben die Franzosen eine Katze im Hals. Oder auch: „Das ist nicht mein Bier“ entspricht dem englischen „It’s not my cup of tea“. Zwischen den Sprachen findet auch ein fröhlicher Austausch statt. Im Deutschen haben wir einige Wörter, die aus anderen Sprachen stammen. Andersherum werden auch in anderen Sprachen deutsche Wörter genutzt. Damit kennst du dich aus? Dann teste deine Mehrsprachigkeit mit unserem kleinen Quiz.

Sprachen in Europa

Je nach Definition spricht man in Europa 150 bis 200 verschiedene Sprachen. Nirgendwo sonst auf der Welt gibt es so viele verschiedene Kulturen auf so kleinem Raum. Man kann sie grob in drei große Sprachfamilien einteilen: die germanischen Sprachen (zum Beispiel Dänisch, Norwegisch, Isländisch, Deutsch und Englisch), die romanischen Sprachen (wie Französisch, Spanisch und Italienisch) und die slawischen Sprachen (zum Beispiel Russisch, Polnisch, Kroatisch und Tschechisch).

Die Vorteile des Fremdsprachenlernens

Rund die Hälfte der Weltbevölkerung spricht mehr als nur eine Sprache. Dabei ist die Muttersprache normalerweise die Sprache, die man am besten kann und am meisten nutzt. Sie bleibt immer dieselbe. Hat man erst mal eine Fremdsprache gelernt, fällt einem die nächste meist nicht mehr so schwer. Vor allem wenn sie aus der gleichen Sprachfamilie stammt. Heutzutage helfen zahlreiche Apps und Videos sowohl beim Vokabellernen als auch bei der Grammatik. Sprichst du mehrere Sprachen, hast du vielleicht die Chance auf interessantere Jobs und in jedem Fall darauf, interessante Menschen kennenzulernen. Es macht dir das Reisen und Kennenlernen anderer Kulturen einfacher.

Sprachen lernen
© seb_ra

Sprachenlernen bei Learnattack

Für die Sprachen Englisch, Französisch und Latein findest du bei uns so einige anschauliche Erklärvideos, interaktive Übungen und Originalklassenarbeiten. Unsere Tutoren geben dir wertvolle Hilfestellungen bei Grammatikthemen und unterstützen dich ganz nebenbei beim Vokabellernen. Probier es aus!

Über den Autor

Hi, ich bin Ute und komme aus Jena. Bis 2010 habe ich Kindersachbücher geschrieben. Aktuell arbeite ich als freie Autorin für Familienzeitschriften und -portale. Ich habe für jedes Thema ein offenes Ohr, und stehe gerne beratend zur Seite.

Beiträge die dir gefallen könnten