Studienwahltest: Welcher Studiengang passt zu mir?

Wieso ein Studienwahltest? Viele Abiturienten haben nach ihrem Abschluss keine Ahnung, was sie studieren sollen, denn die Auswahl ist riesig und viele Studiengänge klingen interessant. Geht es dir genauso? Dass du dir Sorgen machst, ist selbstverständlich, denn die Auswahl eines Studiengangs entscheidet über die nächsten Jahre deines Lebens. Deshalb solltest du dir vorher gut überlegen, welche Fachrichtung du wählst. Aber brich nicht in Panik aus, sondern nimm dir viel Zeit für deine Entscheidung.

Mach jetzt unseren Studienwahltest und finde heraus, welche Richtung die passende für dich ist.

Beachte aber, dass du dich nicht vollkommen auf den Studienwahltest verlassen solltest. Er schlägt dir nur eine Richtung vor. Letztendlich liegt es an dir, welches Fach du studieren möchtest.

Viel Spaß beim Studienwahltest!
Dein Team von Duden Learnattack

Studienwahltest: Welcher Studiengang passt zu mir?

Hier geht es zum Studienwahltest!

Sprachwissenschaften, Kunst, Geschichte

Du liebst es, eine fremde Sprache zu erlernen und etwas über fremde Kulturen zu erfahren. Deshalb wäre ein Studium der Sprachwissenschaften, Kunst oder Geschichte etwas für dich. Optional kannst du dir überlegen, ob du dein Wissen gerne weitergeben möchtest, und eine Lehrerlaufbahn einschlagen.

Mathematik, Informatik, Physik

Du liebst es, komplizierte Sachverhalte zu lösen? Wie wäre es dann entweder mit einem Mathematik- oder einem Physikstudium? Wenn du von Computersprachen nicht genug bekommst, wäre Informatik der passende Studiengang für dich.

Medien, Mediendesign, Kommunikation

Du bist ein kreativer Mensch und der Umgang mit den neuen Medien begeistert dich total. Du bist daran interessiert, mehr über die Geschichte und Theorie der Medien und Kommunikation zu erfahren? Dann informiere dich über die Studiengänge der Medien- und Kommunikationswissenschaften oder über Mediendesign!

Jura, Rechtswissenschaften

Du bist ein diskutierfreudiger Mensch. Bevor du einen Sachverhalt beurteilst, siehst du dir erst mal alle Fakten an. Auch das Arbeiten mit Büchern macht dir Spaß, was in einem Studium der Rechtswissenschaften auf jeden Fall wichtig ist.

Medizin, Chemie, Biologie, Gesundheit

Deine Stärken liegen in Biologie und Chemie? Du bist fasziniert vom menschlichen Körper und Organismus? Dann solltest du dich für ein Studium der Chemie oder Biologie, Medizin oder Gesundheitswissenschaften entscheiden.

Sei ehrlich – worin liegt deine größte Stärke?

Im Lösen von komplizierten Mathegleichungen.

Im Erlernen einer Fremdsprache.

Meine Photoshop-Skills sind unanfechtbar!

Bei Diskussionen um Recht und Unrecht macht mir keiner etwas vor.

Ich möchte alles darüber wissen, wie der menschliche/tierische Organismus funktioniert.

Und worin liegt deiner Meinung nach deine größte Schwäche?

Im Umgang mit Menschen, ich arbeite lieber am PC.

Ich komme nicht so gut mit komplizierten Sachverhalten zurecht.

Manchmal kann ich meine Unzufriedenheit kaum zurückhalten und verstricke mich in lange Diskussionen.

Im Lösen von mathematischen Gleichungen. Dafür habe ich nicht die nötige Vorstellungskraft.

Im Wälzen von dicken Schmökern. Viel lieber arbeite ich kreativ an meinem PC.

Würdest du dich als hilfsbereit beschreiben?

Ja, mein Traum ist es, anderen Menschen mit meiner Arbeit gesundheitlich zu helfen.

Ja, ich möchte unbedingt für Gerechtigkeit in der Welt sorgen.

Ja, ich könnte mir vorstellen, mein Wissen über Sprachen und Geschichte anderen Menschen zu vermitteln.

Nicht so gerne. Ich sitze lieber und beschäftige mich mit Mathe- oder Physikproblemen. Das ist doch auch eine Art der Hilfe für die Menschheit, oder?

Na ja, im Team arbeite ich schon gerne. Aber ich beschäftige mich auch gerne alleine am PC mit Medien und Design.

Welche Fächer haben dir in der Schule am meisten Spaß gemacht bzw. in welchen Fächern hattest du die besten Noten?

Fremdsprachen, bildende Kunst

Design-Unterricht

Philosophie

Biologie, Chemie

Mathe, Physik

Lernst du gerne fremde Sprachen?

Ja, ich liebe es, Vokabeln zu lernen. Ich plane, in nächster Zeit ins Ausland zu gehen und meine Fremdsprache zu perfektionieren.

Es kommt drauf an, ob ich die Sprache irgendwann nutzen werde.

Überhaupt nicht. Ich habe große Schwierigkeiten mit dem Lernen von Vokabeln.

Das kommt auf meinen Gemütszustand an.

Ja, ich mag es, neue Sprachen zu erlernen.

Arbeitest du lieber im Team oder alleine?

Ich liebe es, im Team zu arbeiten.

Im Team. Am liebsten übernehme ich die Organisation und bestimme, wer welche Aufgabe übernimmt.

Am produktivsten arbeite ich alleine. Da kann ich mein eigenes Tempo bestimmen.

Im Team. Dabei ist mir wichtig, dass jeder eine Aufgabe übernimmt, die zu ihm passt.

Eigentlich schon gerne im Team, solange jeder das macht, was er gut kann.

Wie verbringst du deine Freizeit am liebsten?

Am PC. Technisch bin ich immer auf dem neuesten Stand.

Mit Lernen zu Hause.

Mit Diskussionen mit meinen Freunden.

Am liebsten draußen in der freien Natur.

Mit Museumsbesuchen, Spaziergängen und Malen.

Über den Autor

Als Schulsozialarbeiter komme ich immer wieder mit dem Alltag der Kinder in Berührung und versuche zu helfen wo ich nur kann. Das Schreiben über die Themen der Kids von Heute macht mir einfach unheimlich viel Spaß!

Beiträge die dir gefallen könnten