Wie wird man Instagram-Star?

Stars von heute sind nicht mehr nur Superhelden oder Schauspieler aus großartigen und weltweit bekannten Filmen. Stars und Vorbilder der heutigen Jugend sind nicht mehr nur aus der Musik- oder Filmbranche. Wir befinden uns in einem Zeitalter, indem Stars im Internet geboren werden. Jede Menge junge Leute möchten Ihrem Internet-Idol folgen und es selber versuchen, doch wissen sie oft nicht, wie man ein Instagram-Star und Influencer wird. Wenn du es auch versuchen und ein Instagram-Star werden möchtest, dann kannst du hier wichtige Informationen und hilfreiche Tipps sammeln, um dein Instagram-Profil erfolgreich zu gestalten.

Voraussetzungen für dein Instagram-Profil

Instagram ist eine App, mit der du deine ganz eigenen Bilder und Videos veröffentlichen kannst, damit sie andere Nutzer sehen können. Mittlerweile nutzen über 700 Millionen Menschen Instagram. Aller Anfang ist schwer, doch das sollte dich nicht entmutigen. Alles was du brauchst sind Zeit, tolle Ideen und etwas Geduld. Ein Indikator für Erfolg auf Instagram ist die Followerzahl, die eine hohe Reichweite verspricht.

Wie wird man Instagram-Star
©iStockphoto.com/AdrianHancu

Wir möchten dir nützliche Tipps und Tricks vorstellen, falls du dir die Frage stellst: „Wie werde ich Instagram-Star?“ Denn mit unseren zusammengestellten Ratschlägen kannst du mit deinem Instagram-Profil erfolgreich durchstarten. Auf Instagram kannst du selbst entscheiden, wann und was du veröffentlichst. Du kannst Bilder, Inhalte und Zeiten wählen. Voraussetzung für dein Profil ist, dass du dir einen Trend oder eine Art der Fotografie aussuchst, denn die Inhalte der Bilder sind entscheidend. Du brauchst eine Idee. Solltest Du dich für eine Richtung der Fotografie entschieden haben, dann bleib bei deiner getroffenen Wahl. Der ständige Wechsel der Bildmotive kann die Followerzahl senken. Wichtig ist, dass der Instagram-Account einen roten Faden aufweist und du dir eine Thematik für deine Bilder überlegst, damit deine Instagram-Reichweite steigt. Einen roten Faden kannst du allein schon durch das Nutzen von identischen Filtern oder Bilderrahmen erzeugen.a

Deine Profilbiografie

Einer unserer Instagram-Profil-Tipps ist die Erstellung einer Biografie. Deine Profilbiografie verrät mehr über dich und dein Profil und du hast die Gelegenheit, dich und deine Profilidee vorzustellen. Die Biografie ist eine kurze Zusammenfassung deines Profils, in der du begründest, was du mit deinem Profil machst und wieso. Passend zu deinem Profil und auf deine Biografie abgestimmt solltest du dein Profilbild wählen. Orientiere dich an deiner thematischen Wahl des Profils und unterstreiche deine Profilausrichtung durch das Profilbild.

Wie wird man Instagram-Star
©iStockphoto.com/J2R

Qualität anstatt Quantität

Wie wird man Instagram-Star
©iStockphoto.com/hanohiki

Um ein Influencer zu werden, der eine hohe Reichweite und viele Follower hat, muss die Qualität der Bilder stimmen. Gemeint ist, dass die Bilder nicht verwackelt sein sollten. Unscharfe Bilder solltest du nicht veröffentlichen. Dein Ziel sollte es sein, immer das maximale aus dem Bild herauszuholen und es bestmöglich den anderen Nutzern zu präsentieren, um die Instagram-Followerzahl zu steigern.  Qualität soll nicht nur bedeuten, dass die Auflösung der Bilder hoch ist. Die Qualität zeigt sich auch in dem, was veröffentlicht wird. Die Hintergründe der Bilder, neue Orte der Fotografie, das Licht und der Kontrast können nötige Individualität, aber auch Abwechslung bringen, sodass das Profil nicht eintönig wirkt. Falls du für dein deinen Instagram-Account das Thema Fashion gewählt hast, seid nicht nur du und die Kleidung wichtig, sondern auch die Szenen, in der die Bilder entstehen, und die Hintergründe, vor denen das Bild entsteht. Schaffe die perfekte Umgebung, die dich in den Mittelpunkt setzt und trotzdem auf andere ansprechend wirkt.

Wie wird man Instagram-Star
©iStockphoto.com/jacoblund

Qualität braucht seine Zeit. Oftmals ist es weniger wichtig, wie oft etwas veröffentlicht wird, sondern es zählt die Qualität des Bildes. Nimm dir für die Bilder genügend Zeit und stell Qualität immer vor Quantität. Steck zeitliche Ziele für dich und deinen Account. Es ist nicht schlimm, wenn du anfangs weniger veröffentlichst, doch dafür die Qualität hoch ist. Ziel sollte nicht sein, dein Profil zu überladen: Qualität anstatt Quantität. Eventuell hilft es dir, Termine festzulegen, wann du etwas auf deinem Profil veröffentlichst. Schon drei Bilder in der Woche sind zeitaufwendig. Solltest du dir jedoch vornehmen, drei Bilder pro Woche zu posten, könnten die passenden Tage Montag, Mittwoch und Freitag sein. Den Montag kannst du dafür nutzen, das beste Bild vom Wochenende zu teilen. Am Mittwoch kannst du vielleicht den Schnappschuss der Woche mit deinen Followern teilen. Zum Abschluss der Woche empfehlen wir die letzte Veröffentlichung am Freitag, in der du thematisch die vergangene Woche oder das bevorstehende Wochenende aufgreifen kannst.

Wie wird man Instagram-Star
©iStockphoto.com/SonerCdem

Nicht allein die Aufgabe, jedes Bild mit der bestmöglichen Qualität zu veröffentlichen, ist zeitaufwendig. Auch deine Aktivitäten können eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen. Um eine Followerzahl-Steigerung  zu erzielen, antworte auf Fragen, kommentiere andere Bilder, folge anderen Instagram-Nutzern und Stars und markiere andere Bilder mit „Gefällt mir“. Aktivität kannst du auch durch Instagram-Storys und Livestreamings erzeugen, in denen du schnell und einfach einen Einblick in deine derzeitige Situation erlaubst. Antworte auf Fragen zu deinem Profil und auf diejenigen, die deine Bilder betreffen, denn so wirkst du authentisch.

Thementrends auf Instagram

Besonders auf Instagram zeichnen sich immer wieder neue Thementrends ab. Unsere Instagram-Profil-Tipps können dir nicht mehr helfen, wenn du dein Thema gefunden hast. Denn Thementrends sind der Grundbaustein der Accounts. Für jeden Trend und jede Art der Fotografie gibt es kleine Tipps und Tricks, die dabei helfen können, zum Star und Influencer zu werden. Im Trend liegende Themen sind derzeit: Food und Rezepte, Fitness, Tiere und Bilder oder Videos von Hundewelpen und Katzenbabys, Fashion, Fotografie und Architektur, Natur und Adventure und die Dokumentation von Reisen. Falls dir diese Trends nicht zusagen, kannst du deinen ganz eigenen Trend erschaffen. Du musst dich nicht an anderen und deren Trends orientieren. Ein erfolgreicher Influencer auf Instagram kann auch mit seinem eigenen Trend durchstarten und seine Followerzahl steigern. Folglich möchten wir dir nützlich Tipps und Tricks für jeweilige Trends verraten.

Wie wird man Instagram-Star
©iStockphoto.com/bundid_vc

Im Themenbereich „Food“ ist die Dekoration des Tellers, die Anordnung der Komponenten, die Helligkeit und der Einsatz von Filtern ratsam. Die Anrichtung der Speisen und neue Speisen aus anderen Kulturen und Herkunftsländern oder einfach deine Favoriten können abgelichtet werden. Nicht nur das liegt im Trend, sondern auch das Nachkochen. Beim Nachkochen solltest du deine eigene Würze miteinbringen und deine Geheimtipps für die Rezeptur verraten. Achte darauf, dass die Rezepte schnell zubereitet werden können und dass sie gesund sind. Achte auch auf die Ästhetik in der Zubereitung und in der anschließenden Dekoration der Teller.

Wie wird man Instagram-Star
©iStockphoto.com/Veles-Studio

Solltest du dich für den Bereich „Fitness“ entschieden haben, dann sind Tipps und Tricks für das Training, deine Lieblingsübungen, dein Lieblingsstudio, dein Trainingspartner, die Vorstellung von Nahrungsergänzungsmittel und Vorher-nachher-Vergleiche über die Reichweite entscheidend. Bei diesem Trend kannst du dein Instagram-Profil wie einen Blog aussehen lassen und deine Workouts und Fortschritte teilen. Natürlich kannst du den Fitnesskanal mit dem Trend „Food“ kombinieren, denn zu einem sportlichen Leben gehört die passende Nahrung. Eine Idee würde so aussehen, dass du deine Lieblingsmahlzeit vor dem Training vorstellst.

Wie wird man Instagram-Star
©iStockphoto.com/damedeeso

Absolute Instagram-Stars sind Katzenbabys und Hundewelpen. Falls du ein Haustier besitzt und dich dazu entschieden hast, dein Instagram-Profil auf Tiere zu spezialisieren, dann versuche, Bilder vom Spielen, Schlafen oder ein Bild vom Toben im Freien zu veröffentlichen. Versuche, so viele tolle Taten einzufangen, wie es nur geht. Falls du einen Hund hast, kannst du mit ihm draußen spielen und dabei tolle Aufnahmen machen. Dein Hund freut sich sicherlich auch darüber.

Wie wird man Instagram-Star
©iStockphoto.com/Rohappy

Für den Themenbereich „Fashion“ sind Trends, die Kombination der Kleidung, die Belichtung, besondere Schmuckstücke und auf die Jahreszeit abgestimmte Kleidung aussichtsreich. Doch nicht nur das ist erfolgversprechend. Setz dich und die Kleidung in Szene. Variiere die Hintergründe der Bilder, damit dein Profil trotz gleichem Trend für Abwechslung sorgt.

Für Fotografie und Architektur ist vor allem der Lichteinfall im Bild und der Wechsel zwischen Nacht und Tag wichtig. Bist du viel unterwegs und reist gerne durch neue Orte und Länder, dann halte deine Eindrücke auf Fotos oder Videos fest und teile sie auf deinem Account mit allen anderen. Bei den Naturaufnahmen sind der Mond, die Sonne und die dadurch entstehenden Farbverläufe schön zu fotografieren. Auch Naturschauspiele wie der Laubfall im Herbst, Sonnenuntergänge und die Farbkompositionen am Himmel oder einfach die reflektierende Sonne im frischen Schnee können gute Motive für dein Profil sein. Versuche bei diesen Motiven mit den Filtern zu spielen, um die Bilder noch besser aussehen zu lassen. Achte darauf, dass du unterschiedliche Orte abbildest. Versuche eine tolle Kulisse zu finden. Wichtig ist, dass jedes Bild oder Video etwas Besonderes ist und du deine Ideen selber findest, damit sie nicht kopiert wirken und du deine Instagram-Reichweite und die Zahl deiner Instagram-Follower steigern kannst.

Solltest du mit all diesen Trends nichts anfangen können, dann geh auf die Suche nach Neuem und werde der Erste. Sogenannte Pioniere bei der Themenwahl  haben gute Aussichten auf Erfolg.

Wie wird man Instagram-Star
©iStockphoto.com/Rohappy

Nützliche Features für dich und deine Bilder

Wie wird man Instagram-Star
©iStockphoto.com/Wachiwit

Neben den im Trend liegenden Motiven sind auch Features, wie die Instagram-„Boomerang“-App und Apps, um Bilder nachträglich zu bearbeiten, angesagt. Selbst Selfie-Filter können deinen Bildern mehr Aufmerksamkeit versprechen.

Mit der App „Hyperlapse“ können tolle Videos im Zeitraffer erstellt werden. Mit der App kann das Video stabilisiert und die Qualität erhöht werden. Eine weitere App für tolle Bilder ist „Layout“, mit der du deine Bilder kombinieren und tolle Bildcollagen erstellen kannst.

Alle diese Features sind kostenfrei und können nicht nur die Qualität steigern, sondern auch deine Veröffentlichungen unverwechselbar machen.

Wie wird man Instagram-Star
©iStockphoto.com/scyther5

Um ein erfolgreicher Influencer auf Instagram und nicht in den Millionen Beiträgen übersehen zu werden, versuche Hashtags zu nutzen und miteinander zu kombinieren. Wichtig ist nur, dass die Begriffe nachvollziehbar sind und zu deinem Bild passen. Durch die Nutzung von Hashtags kannst du deine Followerzahl steigern. Nutze Hashtags, die eine hohe Reichweite aufzeigen oder von dir neu kreiert wurden, um dich von anderen abzuheben. Du kannst sowohl englische als auch deutsche Hashtags für deine Bilder verwenden. Trendige Hashtags lassen sich direkt in der Instagram-App entdecken. Gib dein Hashtag ins Hashtag-Suchfeld ein und es wird dir angezeigt, in wie vielen Beiträgen das Hashtag verwendet wurde. Je mehr Beiträge mit diesem Hashtag versehen wurden, desto beliebter scheint es zu sein. Für #fashion sind derzeit 432.087.834 Beiträge auf Instagram veröffentlicht.

Was solltest du nicht machen

Du solltest darauf achten, dass du nur deine eigenen Bilder veröffentlichst. Zwar können andere tolle Bilder deine Reichweite und Followerzahl erhöhen, jedoch sollte das nicht dein persönliches Ziel sein. Außerdem bist du nicht der Urheber der Bilder und somit ist eine öffentliche Nutzung untersagt. Kauf dir beispielsweise keine Bilder von „Stock“. Ganz wichtig ist auch, dass du dir deine Instagram-Follower nicht kaufst, denn das kann mittlerweile erkannt werden. Sei ehrlich zu dir selber und zu deinen Followern. Bleib dir und deiner Einstellung treu und veröffentliche nur das, was dir gefällt. Überlade dein Profil nicht mit Inhalten. Verstell dich nicht, um erfolgreich zu sein, und bleib bei der Sache, denn nur dann kannst du ein erfolgreicher Influencer oder sogar ein Instagram-Star werden.